Anzeige: Seite Enthält bezahlte Inhalte & Werbelinks.

Professional Software Engineering

Der Kurs "Professional Software Engineering" richtet sich an Interessierte im Bereich der Informatik und vermittelt fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Softwaresystemen auf akademischem Niveau. Im Verlauf von 12 Monaten erwerben die Teilnehmenden umfassendes Wissen über Programmiersprachen, Softwareentwicklungsprozesse sowie Datenbanktechnologien.

Der berufsbegleitende Hochschulkurs bietet eine solide Basis für die Planung, Entwicklung und Umsetzung komplexer Softwareprojekte. Die Ausbildung fokussiert sich auf die praktischen Aspekte der Softwareentwicklung, um eine qualifizierte und nachhaltige Karriere im IT-Sektor zu fördern.

>> Direkt zum Anbieter der Wilhelm Büchner Hochschule wechseln*

Details zum Kurs:

Voraussetzungen: Um am Kurs Professional Software Engineering teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Hochschulabschluss oder gleichwertige Qualifikationen. Die Zulassung erfolgt ohne Numerus Clausus (NC), sodass auch Bewerber ohne Abitur oder mit anderen Bildungsabschlüssen die Möglichkeit haben, sich einzuschreiben.
Studienbeginn und Dauer: Der Kurs „Professional Software Engineering“ beginnt jederzeit und kann flexibel gestartet werden, da er 365 Tage im Jahr verfügbar ist.

Die Regelstudienzeit beträgt 9 Monate und bietet eine kostenlose Verlängerung um 5 Monate an, wodurch eine individuelle Anpassung an persönliche Bedürfnisse ermöglicht wird.
Studieninhalte: - Grundlagen der Informatik
- Programmierung
- Einführung in Programmiersprachen (z. B. Python und Java)
- Grundlagen der objektorientierten Programmierung
- Software Engineering
- Datenbanksysteme
- Erstellung von Datenmodellen
- Umsetzung in relationale Datenbankmodelle
- Multimediale Anwendungen
- Projektarbeit
- Wahlpflichtmodule
- App-Entwicklung
- C/C++-Programmierung
- IT-Sicherheit
- Gestaltung interaktiver Systeme

Termine und Veranstaltungen
- Online-Infoveranstaltungen zur Studieninformation
- Präsenzprüfungen an festgelegten Klausurstandorten"
Abschluss: Der Kurs endet mit der Ausstellung eines Hochschulzetifikats.
Anbieter: Wilhelm Büchner Hochschule*
Impressum / Datenschutz

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen